Help
RSS
API
Feed
Maltego
Contact
Domain > antifawat.de
×
More information on this domain is in
AlienVault OTX
Is this malicious?
Yes
No
Whois
Property
Value
Email
zonemaster@strato.de
NameServer
shades08.rzone.de
Changed
2014-01-06 11:42:33
DNS Resolutions
Date
IP Address
2025-08-10
81.169.145.95
(
ClassC
)
Port 80
HTTP/1.1 200 OKDate: Sun, 17 Dec 2023 08:37:42 GMTServer: Apache/2.4.58 (Unix)Last-Modified: Wed, 30 Aug 2023 13:04:50 GMTETag: b02-60423929d5c61Accept-Ranges: bytesContent-Length: 2818Content-Type: t !DOCTYPE HTML PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01//EN>html>head>title>Seite der AntiFa Wattenscheid/title>link relstylesheet hrefwat.css> script typetext/javascript srcwat.js>/script> style> @media print {.moni { display :none; }}@media screen {.papi { display :none; }} /style>/head>body> div idleer classmoni> p colorred> ./p> /div>div idlinksrand classmoni> p> a hrefindex.html titlezur�ck zur Startseite> img srcenkelin.jpg altHannes mit Enkelin stylefloat:center hspace10 />/a> /p>hr /> p> a hrefhttps://www.facebook.com/StelenderErinnerung/ titlezu unserem fb-Auftritt> img srcfb.png altunser Auftritt bei fb stylefloat:center hspace10 /> zu unserem fb-Auftritt /a> /p>hr /> hr /> script typetext/javascript> linksanzeigen(); /script>/div>div idleer classmoni> p> ./p> /div>div idinhalt> !-- script typetext/javascript> doofeLetzteZeile(); /script>--> h3>31. August 13:00 Betti Hartmann Platz vor dem Wattenscheider Rathaus: Gedenken an ihren Todestag/h3>p> Das, was wir über Betti Hartmann und ihre Familie wissen, verdanken wir den SchülerInnen der Maria- Sybilla- Merian- Schule und der Märkischen Schule, die Betti Hartmanns Todesurkunde in Auschwitz auffanden und nach Wattenscheid brachten und vor Allem der unermüdlichen Recherche unseres Freundes Felix Lipski, dem es in doppelter Hinsicht gelang, Betti Hartmann und ihrer Familie wieder ein Gesicht zu geben. Hannes Bienert ist es zu verdanken, dass der Platz vor dem Rathaus den Namen von Betti Hartmann trägt nach einem einstimmigen Votum der Bezirksvertretung Wattenscheid. /p>p>Sie wurde am 4.August 1942 mit einem der ersten von 28 Transporten von Mechelen nach Auschwitz deportiert. /p>p>Betti Hartmann wurde am 31.August.1942 um 14.40 Uhr in der Gaskammer ermordert. Bettis Vater Mendel Max Hartmann wurde ebenfalls von den Besatzern festgenommen und in das Konzentrationslager Fort Breendonk, das bereits seit September 1940 von den Deutschen betrieben wurde, gebracht. Am 5. September 1942 gelangte Mendel
View on OTX
|
View on ThreatMiner
Please enable JavaScript to view the
comments powered by Disqus.
Data with thanks to
AlienVault OTX
,
VirusTotal
,
Malwr
and
others
. [
Sitemap
]