Help
RSS
API
Feed
Maltego
Contact
Domain > nordhafenquartier.de
×
More information on this domain is in
AlienVault OTX
Is this malicious?
Yes
No
DNS Resolutions
Date
IP Address
2019-09-29
80.67.17.237
(
ClassC
)
2025-08-11
92.204.239.154
(
ClassC
)
2025-11-22
92.204.218.105
(
ClassC
)
Port 80
HTTP/1.1 200 OKServer: nginxDate: Mon, 11 Aug 2025 14:14:26 GMTContent-Type: text/html; charsetUTF-8Transfer-Encoding: chunkedConnection: keep-aliveVary: Accept-EncodingX-Cache-Status: MISS !DOCTYPE html>html> head> meta charsetutf-8 /> title>Nordhafenquartier :: Ziegelinnensee Schwerin/title> link relstylesheet typetext/css hrefcss/style.css /> link relshortcut icon hrefimg/favicon.gif /> /head> body> div classwrapper> div classlogo>a hrefhttp://nordhafenquartier.de/>img srcimg/logo.png altNordhafenquartier />/a>/div> div classteaser-text> Am nördlichen Ufer des Ziegelinnensees entsteht mit dem strong>Nordhafenquartier/strong> eines der wohl spannendsten Entwicklungsprojekte Schwerins. Bestehend aus drei Gebäuden setzt das Nordhafenquartier den akzentuierten Schlusspunkt der Uferbebauung am Ziegelinnensee und bietet zugleich eine der exklusivsten Schweriner Wohnlagen. Die direkte Wasserlage, der freie Blick auf die Altstadt, die grüne Umgebung inmitten des angrenzenden Möwenburgparks sowie die ruhige und dennoch zentrale Lage sind als nur einige der vielen Highlights dieses Standorts zu nennen. br />br /> Nachdem Ende 2014 durch die Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin der Bebauungsplan 82.12 als Satzung beschlossen und somit die rechtliche Grundlage für das Nordhafenquartier geschaffen wurde, laufen nun die Planungen auf Hochtouren. br />br /> Für die Entwicklung des Nordhafenquartiers soll das Areal auf der Möwenburghalbinsel revitalisiert und städtebaulich aufgewertet werden. In diesem Zusammenhang werden über 11.500 qm versiegelte Grundstücksfläche aufgebrochen, mehrere Hallen entsorgt sowie Verdachtsflächen saniert. Für die Umsetzung des Projekts spielt der Naturschutz für alle Beteiligten eine besondere Rolle. So wurden besondere Maßnahmen getroffen, um die Flora und Fauna des Standortes zu schützen sowie deren Fortbestand zu sichern. br />br /> Als Leuchtturmprojekt wird der Q1-Tower dabei mit seinen neun Geschossen die bestehenden Bauten überragen und somit den visuellen Schlusspunkt der Uferbebauung darstellen. br />br /> DER MENSCH IST EIN VISUELLES WESEN. ER LIEBT DEN BLICK ÜBER DAS WASSER. IN W
View on OTX
|
View on ThreatMiner
Please enable JavaScript to view the
comments powered by Disqus.
Data with thanks to
AlienVault OTX
,
VirusTotal
,
Malwr
and
others
. [
Sitemap
]